In Köthen arbeiten engagierte Bürgerinnen und die Stadtverwaltung zusammen. Sie interessieren sich für die unterschiedlichen Perspektiven und wollen gemeinsam etwas für ihre Stadt tun. Das Ziel: Das Schloss in der Stadtmitte, an dem viele Köthener oft vorbei, aber selten hinein gingen, zum Ort für ein neues Miteinander entwickeln. Ein Ort, an dem sich Menschen begegnen, gemeinsam Kultur gestalten und erleben. Das Initial dazu kam aus einem Bündnis lokaler Kulturakteurinnen. Entstanden ist daraus eine dauerhafte „Stadt-Engagierten-Allianz“. Wir blicken darauf, wie im TRAFO-Projekt „Neue Kulturen des Miteinanders“ die Entwicklung eines Kulturareals zum echten Gemeinschaftsprojekt wird. Lebendige Eindrücke der neu entstandenen Begegnungsorte und der Beteiligungsformate, die in Köthen erprobt werden, gibt unser Film: „Zivilgesellschaft belebt ein Schlossareal“. In den kommenden Monaten widmet sich unser Newsletter den TRAFO-Projekten der zweiten Förderrunde und gibt Einblick in ihre Themen und Arbeitsschwerpunkte. Wir wünschen eine spannende Lektüre! Ihr TRAFO-Programmbüro |