Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der Produktionen für den Ideenkongress, informieren über erste Themenschwerpunkte und geben einen Einblick die ganz unterschiedlichen Formate, die während der drei Tage geplant sind – darunter Themenräume, Praxiseinblicke und künstlerische Beiträge. Das Kongressprogramm bringt Perspektiven aus Kultur, Politik, Verwaltung, Regionalentwicklung, Wissenschaft, Kulturförderung und Demokratiearbeit in Austausch. Es stellt inspirierende Menschen, Projekte und Ansätze vor und gibt Raum für Gespräche und Diskussionen rund um Kultur in ländlichen Räumen.