Regionen
19/10/2021
Westpfalz
Erster Instrumentenflohmarkt in Brücken

Die Aktion „Spend ein Instrument - Musik hilft helfen“ des TRAFO-Projektes Westpfälzer Musikantenland ermöglicht Kindern und Jugendlichen aus der Region niederschwelligen Zugang zu Musikunterricht. 

Westpfälzer Musikantenland

Bis heute zeugen die Architektur und Kulturlandschaft der Westpfalz von der Tradition des Wandermusikantentums des 19. Jahrhunderts. Die Landkreise Kusel und Kaiserslautern wollen diese Tradition als identitätsstiftendes Moment stärken und neu interpretieren. Hierfür haben sie ein Musikantenlandbüro gegründet, das die Städte und Dörfer der Region dabei unterstützt, ihre individuelle Beziehung zur Musikantenlandkultur zu erforschen und sich zu einem Musikantenlanddorf weiterzuentwickeln.

Gleichzeitig begleitet das Büro das Pfälzer Musikantenland-Museum Burg Lichtenberg und das Westpfälzische Musikantenmuseum Mackenbach bei der Überarbeitung ihrer Ausstellungen und Vermittlungsangebote. Interessierte Bürgerinnen sind eingeladen, sich in Projektgruppen zu engagieren und dabei zu helfen, das Wandermusikantentum in Veranstaltungen sichtbar zu machen. So führen sie die Tradition in die Zukunft.

Mehr Informationen unter www.westpfaelzer-musikantenland.de

Kontakt 

Elaine Neumann
Projektleitung "Westpfälzer Musikantenland"
Musikantenlandbüro auf der Burg Lichtenberg
Trierer Straße 49-51
66869 Kusel 
Tel. +49 (0) 1515586309

elaine.neumann [at] KV-KUS.de
www.westpfaelzer-musikantenland.de