Programm
28/02/2023
Ideenkongress
DOPPEL(T)LEBEN: Musiker*innen gesucht

Öffentlicher Aufruf: Im Rahmen des Ideenkongresses realisieren PODIUM Esslingen und TRAFO gemeinsam ein künstlerisches Projekt zur musikalischen Vielfalt ländlicher Räume. →

Öffentlicher Aufruf: TRAFO und PODIUM Esslingen suchen für ein gemeinsames künstlerisches Projekt im Rahmen des Ideenkongresses Musiker*innen mit Bezug zum ländlichen Raum, die in zwei verschiedenen musikalischen Welten zu Hause sind.

Aufruf als PDF↓ Download

Blaskapelle, Streichquartett und Techno – Musik in ländlichen Räumen ist schon lange viel diverser und vielfältiger als so manches Klischee. Auf Festivals für elektronische Musik, in Kantoreien, Kammermusikensembles und Orchestern, in Musikschulen, Blaskapellen oder Kirchenchören, in Popgruppen oder Metalbands werden nicht nur musikalische Traditionen gepflegt und bewahrt, sondern auch Experimente gewagt.

Dieser Vielfalt wollen wir nachgehen: PODIUM Esslingen und das Programm „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“ der Kulturstiftung des Bundes realisieren dafür das gemeinsame künstlerische Projekt DOPPEL(T)LEBEN. Die Ergebnisse sollen im Herbst 2023 bei dem von TRAFO veranstalteten bundesweiten Ideenkongress zu Kultur, Alltag und Politik auf dem Land auf die Bühne gebracht werden. Der Ideenkongress findet vom 27.-29.09. im Wirkbau Chemnitz statt.

Wir suchen Sie!

Für unser gemeinsames Projekt suchen wir mutige und aufgeschlossene Musiker*innen, sowohl Profis, als auch Laien, die Spaß haben, in zwei ganz verschiedenen musikalischen Welten zu Hause zu sein und die einen Bezug zum ländlichen Raum haben.

Sie leben im ländlichen Raum und sind in zwei Musikgruppen mit verschiedenen Stilen aktiv? Oder Sie leben und musizieren in der Stadt, kehren aber regelmäßig in Ihren Herkunftsort zurück, um dort mit anderen Menschen Musik zu machen? Besonders sind wir auf der Suche nach Menschen, deren musikalische Projekte sehr unterschiedlich sind. Spielen Sie in einer Jazzcombo und gleichzeitig in einem Kammermusikensemble? Legen Sie als Techno-DJ auf und singen im traditionellen Gesangsverein? Dann laden wir Sie ein, Ihr „musikalisches Doppelleben“ mit Ihren Ensembles und Musikgruppen auf unserem Kongress im gemeinsamen Projekt DOPPEL(T)LEBEN zu zeigen. Leisten Sie mit uns einen Beitrag dazu, das kulturelle Leben außerhalb von Kulturmetropolen in seiner faszinierenden und bewegenden Vielfalt sicht- und hörbar zu machen und rücken Sie das großartige musikalische Engagement in Ihrem Umfeld ins Rampenlicht.

Interesse?

Wenn Sie Interesse haben, mit Ihren Gruppen und Ensembles bei unserem Projekt mitzuwirken und auf dem Ideenkongress 2023 aufzutreten, freuen wir uns, von Ihnen zu hören! Schreiben Sie bis zum 28.02.2023 (verlängerte Frist) an PODIUM Esslingen unter doppeltleben [​at​] podium-esslingen.de.

Wir freuen uns, wenn Sie uns in einigen wenigen Zeilen etwas über sich erzählen und beschreiben, in welchen musikalischen Projekten Sie aktiv sind. Außerdem freuen wir uns, kurz zu erfahren, was Sie an unserem Projekt interessiert und warum Sie gern mitwirken würden.