"The Local Hero"
Der Verein „Off Beat Projekt“ entwickelt mit Jugendlichen ein gemeinsames Musik-Theaterstück
Um Jugendlichen eine umfassende Persönlichkeitsbildung zu ermöglichen, ist es wichtig auch außerhalb der Schule Freiraum für Kreativität zu bieten. In vielen ländlichen Regionen fehlt es an solchen Angeboten. Hier setzt das Off Beat Projekt "The Local Hero" an: Innerhalb eines Jahres haben Jugendliche gemeinsam mit professionellen Coaches ein Musik-Theaterstück erarbeitet. Alle Teilnehmerinnen konnten ihre Tanz-, Gesangs- und Theaterfertigkeiten einbringen und (weiter)entwickeln. So entstand eine Inszenierung, die von vielen Persönlichkeiten und unterschiedlichen Temperamenten geprägt ist.
In verschiedenen Workshops unterrichteten professionelle Coaches Tanz- und Gesang, gaben Tipps und beantworteten die Fragen der Jugendlichen. Je nach Projektphase beteiligten sich zwischen 90 und 200 Jugendliche an den Workshops. Die Kommunen stellten kostenfreie Räume für Proben zur Verfügung. Die abschließende Aufführung des so entwickelten Stücks fand in den Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur statt. Die Musik zum Stück komponierte die Projektleitung.
Über LEADER wurden finanziert: eine Projektleitung und Assistenz, die Koordination, Planung und Umsetzung übernahmen; Honorare der Coaches, wobei sich die prominenten Coaches ehrenamtlich beteiligten; das Bühnenbild und Kostüme sowie Equipment für die Proben und die Aufführung, das auch in weiteren Projekten des Vereins eingesetzt werden wird
Antragsteller: Off Beat Projekt e.V.
Projektträger: Off Beat Projekt e.V.
Ort/ Bundesland: Zülpicher Börde / NRW
Gesamtinvestition: 116.068,88 Euro
LEADER-Förderung: 75.444,77 Euro
Eigenmittel: 40.624,11 Euro
Projektzeitraum: 06.2018 bis 04.2020
Kontakt:
LEADER Region Zülpicher Börde
Peter Wackers, Regionalmanager LAG Zülpicher Börde
info@zuelpicherboerde.de
www.zuelpicherboerde.de
www.offbeatculture.de/explain-offbeat-project
Weitere Beispiele für Jugendprojekte in LEADER
"Plan dein Ding - Gestalte deine Freizeit neu!"
Jugendworkshop
Nordrhein-Westfalen
„Open Your Mind“
Jugend-, Integrationsprojekt
Nordrhein-Westfalen
AnnaVision
Jugend-, Filmprojekt
Nordrhein-Westfalen
My eSHaKa
Kinder- und Jugendfreizeit-App
Thüringen
Erschienen am 21.09.2020.